Banking im Datenzeitalter: Erfolgreiche Kooperation von Partner Bank und JKU mit Power BI
Posted by Partner bank team 28 feb 2024
- Telegram

Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Einblick in unser erfolgreiches Projekt mit der Johannes-Kepler-Universität Linz (JKU) zu geben, das im letzten Semester stattgefunden hat. Diese Zusammenarbeit hat nicht nur innovative Ideen hervorgebracht, sondern zeigt auch das Engagement beider Seiten, zukunftsweisende Lösungen im Bankenbereich zu erforschen.
Das Projekt mit dem Titel „Mit Power BI in die Zukunft? Power BI als Chance im Bankenbereich“ war darauf ausgerichtet, ein Artefakt zu entwickeln, das exemplarisch aufzeigt, wie Banken von der Nutzung von Power BI als Tool profitieren können, um Daten automatisiert aufzubereiten und zu visualisieren. Das Team von engagierten Studierenden hat nach dem DSRM (Design Science Research Methodology) gearbeitet, um sicherzustellen, dass das entwickelte Artefakt nicht nur innovativ, sondern auch praxisnah und effektiv ist.
Die Kernziele des Projekts lagen in der Schaffung eines Power BI Dashboards, das eine flexiblere und reaktionsschnellere Lösung für die dynamischen Anforderungen des Marktes und die technologischen Fortschritte im Bankensektor bietet. Durch die Implementierung dieses Dashboards sollten nicht nur die Prozesse der Datenaufbereitung und -visualisierung optimiert werden, sondern auch die Effizienz und Effektivität von Kundenberatungen nachhaltig verbessert werden.
Das entwickelte Dashboard wurde in drei übersichtliche Bereiche unterteilt: Körbe, Fonds und Aktien. Jeder dieser Bereiche verfügt über eine eigene Übersichtsseite und eine detaillierte Tabellenansicht, um unseren Beratern eine umfassende Sicht auf die relevanten Daten zu ermöglichen.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der JKU zeigt, dass durch die Verbindung von akademischer Exzellenz und branchenbezogenem Praxiswissen innovative Projekte entstehen können. Wir sind stolz darauf, dass dieses Projekt nicht nur theoretische Erkenntnisse, sondern auch konkrete Anwendungen für die tägliche Arbeit in der Partner Bank hervorgebracht hat.
Wir möchten uns herzlich bei den Studierenden für ihre engagierte Arbeit und ihre kreativen Lösungsansätze bedanken. Diese Zusammenarbeit hat uns nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern stärkt auch unsere Überzeugung, dass die Integration moderner Technologien wie Power BI den Weg in eine datengesteuerte Zukunft im Bankenwesen weisen kann.
Wir schauen mit Vorfreude auf die kommenden Semester und die Möglichkeit, gemeinsam mit der JKU weitere wegweisende Projekte umzusetzen.
General legal and risk notice for blog entries |
Blog entries are general marketing communications and are created for information purposes only.
The information provided is non-binding and does not constitute personalised investment advice or a recommendation to invest in specific asset classes, sectors or companies or an invitation to make an offer to buy or sell certain assets.
Our information does not take into account the individual needs of potential clients with regard to income, tax situation or risk tolerance. Any information on the possible performance of certain asset classes is based on past performance and is not a reliable indicator of future developments.
The content presented is based on the state of knowledge and market assessment at the time this information was prepared. No liability is accepted for the realisation of a forecast situation.
In the event that a link is added to an external website, it is pointed out that no liability is assumed for the correctness and completeness of external information.